1. Anwendungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) des Vereins, handelnd unter dem Namen „Galatasaray Gelsenkirchen e.V.“ (im Folgenden „Anbieter“), gelten für alle Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit dem Anbieter bezüglich der auf der Website des Anbieters dargestellten Leistungen abschließt. Die Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird hiermit ausgeschlossen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss 2.1 Die auf der Website des Anbieters angegebenen Leistungsbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen dazu, ein verbindliches Angebot durch den Kunden abzugeben.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das Online-Bestellformular auf der Website des Anbieters abgeben. Nach Auswahl der gewünschten Leistungen und Abschluss des elektronischen Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klicken des Bestellbuttons ein verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen durch:
Übermittlung einer schriftlichen oder in Textform (z. B. Fax, E-Mail) erstellten Auftragsbestätigung, wobei der Zugang der Bestätigung beim Kunden entscheidend ist,
Beginn der Leistungserbringung auf Anfrage des Kunden und Benachrichtigung des Kunden darüber,
Aufforderung zur Zahlung nach der Bestellung.
Der Vertrag kommt zustande, wenn eine der vorgenannten Maßnahmen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach Absendung des Angebots und endet am fünften Tag nach Absendung. Wird das Angebot innerhalb dieser Frist nicht angenommen, gilt es als abgelehnt.
2.4 Der Vertragstext wird nach dem Abschluss der Bestellung gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt. Eine weitere Zugänglichmachung erfolgt nicht.
2.5 Vor der endgültigen Abgabe der Bestellung kann der Kunde Eingabefehler durch Überprüfung der Bildschirmdarstellung erkennen. Eingaben können bis zum Abschluss des Bestellvorgangs korrigiert werden.
2.6 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kommunikation erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und alle E-Mails des Anbieters empfangen werden, insbesondere bei Nutzung von SPAM-Filtern.
3. Widerrufsrecht Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden sich in der Widerrufsbelehrung des Anbieters.
4. Stornierung von Terminen 4.1 Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht kann der Kunde seine Terminvereinbarung bis zu 4 Tage vor Beginn kostenfrei stornieren. Die Stornierung muss in Textform (z. B. E-Mail) erfolgen. Der Zugang der Stornierung beim Anbieter ist maßgeblich. Bei fristgerechter Stornierung wird ein eventuell gezahltes Entgelt innerhalb von zwei Wochen zurückerstattet.
4.2 Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von dieser Regelung unberührt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen Sofern nicht anders angegeben, sind die angegebenen Preise Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Anbieter Kleinunternehmer gemäß § 19 Abs. 1 UStG ist.
6. Vertragsdauer und Beendigung 6.1 Informationen zur Vertragsdauer und Beendigung, insbesondere zu Kündigungsmodalitäten bei Dauerschuldverhältnissen, werden in der Leistungsbeschreibung auf der Website bereitgestellt.
6.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn unter Berücksichtigung aller Umstände eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zumutbar ist.
6.3 Kündigungen sind schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) einzureichen.
7. Anwendbares Recht 7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, wenn der Schutz durch zwingende Vorschriften des Landes des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers nicht entzogen wird.
7.2 Die Rechtswahl gilt nicht für das gesetzliche Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union ansässig ist.
8. Alternative Streitbeilegung 8.1 Die EU-Kommission bietet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen.
8.2 Der Anbieter ist nicht verpflichtet und bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Maç gösterimleri, taraftar ürünleri ve tutkulu taraftarlardan oluşan rakipsiz bir topluluk için eviniz. Galatasaray’ın gururunu birlikte kutlamak için bize katılın!
© 2025 Galatasaray S.K. Entworfen von Nokta Media. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz | AGB